Bürgerversammlung

Bürgerversammlung
Bụ̈r|ger|ver|samm|lung, die:
Versammlung von Bürgerinnen u. Bürgern einer Gemeinde o. Ä.

* * *

Bürgerversammlung,
 
das in den meisten Gemeindeordnungen in Deutschland vorgesehene Instrument zur Erörterung lokaler Angelegenheiten unter Beteiligung der Bürger. Bürgerversammlungen werden von den Gemeinden einberufen, denen ihre Leitung und die Aufstellung der Tagesordnung obliegt. In einigen Fällen (z. B. in Baden-Württemberg) sehen die Gemeindeordnungen die Einberufung von Bürgerversammlungen in regelmäßigen Abständen vor oder ermöglichen ihr Zustandekommen durch quotenmäßig qualifizierten Antrag der Bürgerschaft.

* * *

Bụ̈r|ger|ver|samm|lung, die: Versammlung von Bürgern einer Gemeinde o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürgerversammlung — Eine Bürgerversammlung ist eine Versammlung von Bürgern in der Regel auf kommunaler Ebene. Dieses Treffen kann im Rahmen einer politisch verordneten Weise stattfinden, wie z. B. die Bauernrechnung in Niedersachsen. Es kann aber auch von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerversammlung — Bụ̈r|ger|ver|samm|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Direkte Demokratie in Bayern — Instrumente der direkten Demokratie in Bayern ermöglichen den Bürgern sowohl auf Landesebene als auch in Gemeinden und Landkreisen (kommunale Ebene) an der politischen Entscheidungsfindung mitwirken. Inhaltsverzeichnis 1 Direkte Demokratie auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bylov — Das Bylov des Königs Magnus Håkonsson lagabøte (1263–1280) schließt sich an die größte gesetzgeberische Leistung des skandinavischen Mittelalters, das Landslov, an und galt bis in die Neuzeit hinein. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Einwohnerversammlung — Eine Bürgerversammlung ist eine Versammlung von Bürgern in der Regel auf kommunaler Ebene. Dieses Treffen kann im Rahmen einer politisch verordneten Weise stattfinden, wie z. B. die Bauernrechnung in Niedersachsen. Es kann aber auch von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Moschee in Sendling — Aktueller Entwurf Modell zur Illustration der räumlichen Situation am Gotzinger Platz, vorne links St. Korbinian …   Deutsch Wikipedia

  • Öffentlichkeitsbeteiligung — Bürgerbeteiligung bezeichnet die Beteiligung („Partizipation“) der Bürgerschaft an politischen Entscheidungen. Der Begriff ist nicht scharf abgegrenzt, bedeutet jedoch meistens eine Beteiligung, die über die Wahl von politischen Vertretern in… …   Deutsch Wikipedia

  • Genf [2] — Genf (Gesch.). G. hieß bei den Römern Geneva u. war eine Stadt der Allobroger, mit denen sie ungefähr 122 v. Chr. von Fabius Maximus den Römern unterworfen wurde. Sie diente ihnen als Grenzfestung gegen die Helvetier, u. als solche benutzte sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Altstätten — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Altstätten (SG) — Altstätten Basisdaten Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Rheintal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”